Almurlaub im Sommer – Karneralm, Salzburg, Österreich
Wandern, Mountainbiken, Nordic Walken, Spazieren gehen …
Es ist ein besonderes Gefühl von Freiheit in der Karneralm den Anbruch der Sommertage zu erleben. Hier spürt man die Ruhe, wenn der Tau der Nacht den ersten Sonnenstrahlen Platz macht. Der Blick hinauf zu den Nockbergen lässt Genießer und Familien bald zu ihren Urlaubsaktivitäten aufbrechen. Direkt vom Almchalet Auszeit wandern Sie über die sanften Almwiesen bis hin zu den Berggipfeln. Nebenbei entdecken Sie im Almsommer die beeindruckenden Almblumen, wie Enzian und Almrausch sowie die vielfältige Tierwelt mit Murmeltieren, Gämsen,… Auch auf dem Mountainbike oder beim Nordic Walken lässt sich die Landschaft rund um die Karneralm bestens entdecken. Eine Abwechslung bieten die Aktivitäten in Ramingstein und Umgebung. Ein Almurlaub im Sommer in Österreich ist ein Erlebnis besonderer Natur!
Erholungswandern in der Karneralm

- Karneralm im UNESCO Biosphärenpark, in den Salzburger Nockbergen
- Wanderungen auf die sanften Berggipfel – ideal für Genießer und Familien mit Kindern
- Ausgangspunkt für Aktivitäten auf 1.900 m Seehöhe
- Berge um die Karneralm: Kleiner Königstuhl, Klölingscharte, Klölingnock, Mühlhauserhöhe
- Besonders für Familien: Naturlehrpfad an der Felsenpromenade in Ramingstein
Unsere Wandertipps
Wandertipps von der Karneralm aus
Wanderung auf die Platschalm: Vom Auszeit Almchalet zum Parkplatz Karneralm, über die alte Lifttrasse über den Hühnerleitennock zur Platschalm (Hütte bewirtschaftet von Mitte Juni bis Ende September, Oktober nur auf Anfrage), Verpflegung mit traditionellen Schmankerln, Erholung im Lärchenschaffelbad mit Kräutern in der Holzknechthütte auf Vorbestellung
Weitere Wandermöglichkeiten
- Kleiner Königstuhl (2.254 m): Kleine Karneralmrunde: ca. 365 hm
- Karneralm – Kleiner Königsstuhl – Gstoßhöhe – Ramingstein: ca. 900 hm
- 3-Gipfeltour über der Karneralm – Predigstuhl (2097 m), Kleiner Königstuhl, Feldernock (2257 hm): 720 hm
- Tälerbus in der Region (Einstiegsmöglichkeit in Ramingstein, Karneralm nicht möglich)
- Wanderrouten TVB Ramingstein
- Wanderkarte
Nordic Walking & Laufen
- Nordic Walking und Laufen auf den leichten Wanderrouten – dank des weichen Almbodens besonders gelenksschonend
- Lungau Nature.Fitness.Park in Ramingstein
3 Trails von 3,7 bis 8,5 km Länge, Promenadentrail, Knappentrail, Karneralmtrail
Abwechslungsreiches Gelände, an Kultur- und Natursehenswürdigkeiten vorbei - Karneralmtrail: Start auf der Karneralm, Beschilderung zur grasigen Kammhöhe, nordwärts zum Predigtstuhl und wieder zurück (mittelschwer)
Radfahren, Mountainbiken & E-Biken
- Gut ausgeschildertes Radwegenetz in Ramingstein
- Gemütliches Radfahren am Murradweg durch Ramingstein, Mythen- und Sagenradweg durch Ramingstein
- Insgesamt 15 Mountainbike-Touren mit insgesamt 560 km Länge im Lungau
- Lungau ist höchste E-Bike-Region Österreichs: E-Bikes können bei Partnerbetrieben ausgeliehen werden, in Ramingstein beim Gasthof Durigon
Baden & Wellness in der Region
- Badeinsel Tamsweg (ca. 19 km entfernt) mit 6 In- und Outdoor-Becken, Wasserrutsche, Sprungturm, Beachvolleyballplatz, Saunalandschaft,…
- Freibad Mariapfarr & Vital- und Wellnesscenter Samsunn (ca. 26 km entfernt) mit Familien- und Sportbecken, Kräutersauna, Kristalldom, Indoor-Kneippanlage, Whirlpool, Ruheraum, Massageangebote, Bistro…
- Erlebnisbad Mauterndorf (ca. 28 km entfernt) mit solarbeheizten Becken, Kinderbecken, Riesen-Wasserrutsche,…
Weitere Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung
- Golfclub Lungau (ca. 31 km entfernt): 18-Lochplatz in St. Michael, Übungsanlage, 9-Loch Par 3 Platz
- Rafting, Kajak und Canyoning auf der Mur durch Ramingstein bei der Alpinschule Firn Sepp in Mauterndorf
- Waldseilklettergarten mit geschultem Personal auf der Burg Finstergrün
- Fischen & Angeln in der Mur zwischen Tamsweg und der steirischen Grenze (bekannt für Bachforellen und Äschen), Fischkurse für Anfänger und Fortgschrittene, Einzelguiding möglich, nähere Infos zum Fischen und den Lizenzen im TVB Ramingstein